Das Gute leben und teilen.
Die schönen und guten Dinge des Lebens zusammen genießen. Nachhaltig und pur im Einklang mit der Natur. Die Kunst das Gute zu leben geht ganz einfach: Handy aus, Musik an. Oder den Klängen der Natur lauschen. Brot aufschneiden, Schweizer Käse, Dips und Früchte auf einem Brett anrichten und mit den Menschen verbinden, die dir wichtig sind.
Eine Schweizer Käseplatte, die deinen Lieben in Erinnerung bleibt

Einfach in der Zubereitung und komplex im Geschmack: Die Käseplatte zum Teilen und Genießen. Egal ob zum Brunch, gemütlichen Abendessen oder Picknick. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Käseplatte zauberst du deiner Familie einen Event, an den sich jeder immer wieder gerne erinnert – versprochen.
Zwei Dips, über die man gerne spricht
Schau deinen Liebsten ruhig mal beim Genießen zu, wenn sie das erste Mal zu einem Stück Appenzeller® und einer Scheibe knusprigem Baguette deine selbstgemachten Dips probieren. Wie ein Lächeln ihre Wertschätzung verrät und schon seid ihr mitten im Gespräch über geschmackliche Kombinationen – herrlich!
Servier doch mal ein Apéro!

Du kannst deine Familie ganz einfach zum Staunen bringen, indem du ihnen diesen bunten Apéroteller mit Gemüse und Sbrinz AOP servierst. Ach ja: Apéro nennen die Schweizer kleine, leckere Häppchen, die man gemeinsam zu einem Aperitif genießt. Diese Kreation begeistert mit buntem, knackig gebratenem Gemüse und zweierlei von der Hartkäsespezialität Sbrinz AOP: Dieser Käse ist so ziemlich einzigartig. Denn er lässt sich in hauchdünne Röllchen hobeln oder in kleine Stückchen brechen, den sogenannten Möckli. Frag doch einfach deine Lieben, welche Variante ihnen am besten geschmeckt hat.
Rockt den gemeinsamen Snack-Abend!

Käseplatte mal anders: Diese Kreation schmeckt immer – ob beim Serien-Marathon mit Netflix oder beim Fußball schauen. Mit einem Stück guten Käse – in diesem Fall SWIZZROCKER® – und ein paar leckeren Beilagen, die du prima vorbereiten kannst, wirst du garantiert punkten. Wetten, dass auf der Platte zum Schluss nur noch ein paar Krümel liegen?