SCM_Herbstl_lifehacks_Apple_2510.jpg

Kartoffeln smart lagern

Wir lieben die vielseitige Knolle. Aber wer kennt es nicht? Kartoffeln, die irgendwann auskeimen und schließlich ungenießbar werden. Wenn du neben den Kartoffeln aber Äpfel lagerst, die natürlicherweise das Gas Ethylen freisetzen, kannst du dadurch den Keimprozess verlangsamen.

So zauberst du aus Käseresten echtes Soulfood

Wenn es kühler wird und die Tage kürzer, sind duftend-heiße Gratins aus dem Ofen das perfekte Soulfood, das uns glücklich macht. Aber Gratins schmecken nicht nur besonders lecker – Überbackenes ist auch das passende Gericht, um Käsereste zu verwerten. Gerieben lassen sich auch kleine Stücke wunderbar für Aufläufe, Käsesaucen oder ein Käsefondue verwenden. Schmackhafte Ideen, um Food Waste zu vermeiden.

Entdecke jetzt Leckeres aus dem Ofen auf Schweizer Art!

Hier geht's zur Rezeptübersicht >

APP_Pilzpfanne.jpg
Bildschirmfoto_2025-08-26_um_10.01.36.png

Kürbis – die vielseitige Riesenbeere

Schon vor Halloween startet auf unseren Äckern die Kürbis-Saison in leuchtendem Orange. Botanisch gesehen ist Kürbis zwar eine Beere, eine ziemlich große noch dazu. Aber kulinarisch zählen wir den Kürbis zum Gemüse, das gesund und sehr vielseitig zu verwenden ist. Du lagerst ihn am besten kühl, dunkel und trocken, idealerweise bei Temperaturen zwischen 10 und 15 °C. Angeschnittener Kürbis gehört in den Kühlschrank und hält sich noch ein paar Tage.

Auch Schweizer Käse liebt Kürbis, der einfach zum Herbst gehört wie das Matterhorn zur Schweiz. Wir haben als Inspiration ein paar leckere Rezepte mit Hokkaido- und Butternut-Kürbis für dich zusammengestellt. Wir wünschen schon jetzt viel Spaß beim Nachkochen und en Guete!

Hier geht's zu unseren Kürbis-Ideen >