Seit 2024 ist es für alle Schweizer Milchbauern nicht mehr freiwillig, sondern verbindlich vorgeschrieben, nach den strengen Richtlinien des Qualitätssiegels "swissmilk green" zu produzieren.
Die Schweizer Tierschutzgesetze zählen an sich schon zu den strengsten der Welt. Die noch strengeren "swissmilk green" Vorgaben für die Haltung der Milchkühe gewährleisten ein noch höheres Maß an Tierwohl. Für die Schweizer Milchbauern ist es obligatorisch, an einem der beiden Tierwohlprogramme teilzunehmen.
Aktion "glückliche Kühe:
Der "Weidebeitrag" – die Ergänzung zu "RAUS"
Förderung der Artenvielfalt
Der Ökologische Leistungsnachweis (ÖLN) ist die Grundlage für eine umweltgerechte Landwirtschaft. Die Anforderungen des ÖLN sind anspruchsvoll und decken sämtliche Bereiche einer nachhaltigen Produktion ab. Er umfasst Anforderungen in den Bereichen tiergerechte Haltung, Düngung, Fruchtfolge, ökologische Ausgleichsfläche sowie geeigneter Bodenschutz. Die strikte Einhaltung dieser Richtlinien ist einer der Hauptgründe, weshalb die Schweizer Milchwirtschaft im internationalen Vergleich hervorragend abschneidet, insbesondere im Bereich Tierwohl.
Für einen Landwirtschaftsbetrieb bedeutet die Einhaltung des ÖLN eine ganzheitliche Herangehensweise. So muss der Boden schonend bewirtschaftet und ganzjährig mit Kultur oder Gründüngung bedeckt sein. Dies verhindert die Erosionen und fördert das Wasserspeicherungspotenzial, den Humusaufbau, die Bewurzelung und führt zu einer geregelten Fruchtfolge. Auch bei der Düngung gibt es Vorgaben. Eine Überdüngung des Bodens ist nicht erlaubt, auch zum Schutz der Gewässer. Zudem fördert eine zeitgerechte und geregelte Düngung die Bodenfruchtbarkeit.
Dein Newsletter von Schweizer Käse und die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind: Gutes teilen mit Familie und Freunden.
Wir möchten gerne unsere Werte und viele spannende Themen mit dir teilen: Tipps für dich als Gastgeber*in, nützliche Hacks und spannende Stories. Natürlich verlosen wir auch regelmäßig Schweizer Käsepakete.
Das Gute leben kann so einfach sein.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Vom Newsletter kannst Du dich jederzeit abmelden.