Denn ich bin der Bündner Bergkäse Bio. Ohne Übertreibung gehört meine Heimat zu den ursprünglichsten und schönsten Naturlandschaften der gesamten Schweiz. Jeder, der Gaubünden einmal besucht hat, wird das bestätigen.
Die Kühe, aus deren Milch ich mit viel Liebe und Erfahrung gemacht werde, können sich glücklich schätzen, auf den sattgrünen Alpweiden in Graubünden zu grasen. Denn hier wachsen viele Kräuter und Blumen, die die hochwertige Bio-Milch besonders aromatisch und reichhaltig machen.
Habe ich schon erwähnt, dass ich wie in der guten alten Zeit ausschließlich in ausgewählten Sennereien auf über 1.000 Metern Höhe gefertigt werde? Natürlich traditionell handwerklich und garantiert ohne irgendwelche Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Das ist in Graubünden wie in der gesamten Schweiz Ehrensache!
Zwischen 3 und 5 Monaten Reifezeit bekomme ich von den Käsermeistern, wenn die Etikette "Bündner Bergkäse Bio würzig" auf meinem Laib aufgebracht ist. Noch mehr Temperament entwickele ich als Bündner Bergkäse Bio extra. Dann bekommt jeder Laib 6 bis 9 Monate Zeit, in aller Ruhe zu reifen. Wusstest du eigentlich, dass das Wappentier von Graubünden der Steinbock ist und deshalb meine Etikette verziert?
Ich hoffe, ich habe ich dich etwas neugierig gemacht. Übrigens: In Deutschland bin ich eine echte Käserarität und deshalb nur mit etwas Glück an den Käsetheken zu entdecken.
Dein Newsletter von Schweizer Käse und die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind: Gutes teilen mit Familie und Freunden.
Wir möchten gerne unsere Werte und viele spannende Themen mit dir teilen: Tipps für dich als Gastgeber*in, nützliche Hacks und spannende Stories. Natürlich verlosen wir auch regelmäßig Schweizer Käsepakete.
Das Gute leben kann so einfach sein.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Vom Newsletter kannst Du dich jederzeit abmelden.