Bentobox mit Appenzeller®

0.0 Sterne / 0 Stimmen
Fleischlos
30 Min.

Zutaten

Für 1 Bentobox

  • Appenzeller-Birnen-Spieße:
  • ca. 60 g Appenzeller® Mild-Würzig, gewürfelt
  • 1 reife, feste Birne
  • Holzspieße
  • Dunkles, malziges Brot:
  • 2 Scheiben kräftiges Roggen- oder Malzbrot, in dicke Streifen geschnitten
  • optional etwas Butter
  • Cornichons:
  • 4–6 kleine Cornichons und Silberzwiebeln
  • Gefüllte Snackpaprika mit Appenzeller®-Sauerrahm-Creme:
  • 4 kleine rote Snackpaprika (oder halbe Mini-Paprika)
  • 2 EL Sauerrahm
  • ca. 30 g fein geriebener Appenzeller® Mild-Würzig
  • etwas Schnittlauch, in Röllchen geschnitten, Salz, Pfeffer
  • Apfel-Käse-Sandwich:
  • 1 Apfel, in Scheiben geschnitten
  • ca. 40 g Appenzeller®, in Scheiben
  • Brunnenkresse
  • Röstzwiebel-Stangerl mit Appenzeller®:
  • 1 Rolle Blätterteig
  • ca. 30 g Röstzwiebeln
  • 100 g geriebener Appenzeller® Mild-Würzig
  • 1 verquirltes Ei zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Appenzeller® Spieße: Birne in mundgerechte Stücke schneiden und abwechselnd mit Appenzeller®-Würfel auf Holzspieße stecken.
  2. Snackpaprika: Sauerrahm mit Appenzeller® und Schnittlauch mischen, würzen und in die entkernten Snackpaprika füllen.
  3. Sandwich: Zwischen zwei Apfelscheiben jeweils eine Scheibe Appenzeller® legen und mit Brunnenkresse garnieren.
  4. Blätterteig-Stangerl: Den Blätterteig entrollen und nur auf einer Hälfte mit dem Appenzeller® sowie den Röstzwiebeln bestreuen. Die andere Teighälfte der Länge nach darüberlegen. Mit einem Messer oder Pizzaroller in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Anschließend diese vorsichtig eindrehen und verzwirbeln. Die Stangerln mit etwas Abstand zueinander auf das mit Backpapier belegte Backblech legen und mit Ei einstreichen. Im vorgeheizten Ofen nach Packungsanweisung goldgelb backen und auskühlen lassen.
Bon
Appétit

Käse im Rezept