Biskuitrolle mit Birnen und Appenzeller®

0.0 Sterne / 0 Stimmen
Fleischlos

Zutaten

Für 4 Personen

  • 100 g Appenzellerin® oder ein Appenzeller® nach Wahl
  • 2 Eier
  • 40 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Für die flambierte Birne:
  • 30 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 30 ml Cognac
  • 3 Birnen
  • 1 Zweig Rosmarin, gehackt
  • 100 ml Weißwein
  • Für die Joghurt-Crème:
  • 1 Eigelb
  • 30 g Honig
  • 40 g Naturjoghurt
  • 75 g Sahne, steif geschlagen
  • 1 Blatt Gelatine

Zubereitung

  1. Appenzeller® reiben. Für den Biskuit die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver und dem geriebenen Käse vermischen und unter die Ei-Masse heben. Den Biskuit Teig auf ein rechteckiges mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C ca. 5 Minuten backen.
  2. Nachdem Backen den Biskuit mit Zucker bestreuen und auf ein Küchentuch stürzen. Das Backpapier lösen und die Unterseite ebenfalls mit Zucker bestreuen. Den Biskuit mit dem Küchentuch einrollen.
  3. Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Der Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen. Die Butter und die Birnenwürfel beigeben. Sobald der Butter geschmolzen ist mit dem Cognac ablöschen und anzünden (muss nicht zwingend flambiert werden). Rosmarin und Weißwein beigeben und einkochen lassen, bis die Birnen weich sind.
  4. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Honig schaumig schlagen. Die Gelatine schmelzen lassen und zur Ei-Masse geben. Joghurt und Schlagrahm vorsichtig unterheben. Die Crème kühlstellen, bis sie anfängt zu stocken.
  5. Den Biskuit aus dem Küchentuch rollen und die Birnenwürfel gleichmäßig darauf verteilen. Die äußersten zwei Zentimeter frei lassen. Die Crème auf die Birnen geben und alles zusammen einrollen. Dann die Roulade mit Klarsichtfolie satt einrollen und kühlstellen, bis die Roulade komplett durchgekühlt ist.
  6. Vor dem Servieren die Folie entfernen, mit Puderzucker bestreuen und in dicke Scheiben schneiden.
Bon
Appétit

Käse im Rezept