Dinkel-Käse-Brötchen mit Schweizer Emmentaler AOP

0.0 Sterne / 0 Stimmen
Fleischlos
110 Min.

Zutaten

Für 4 Personen

  • 50 g Schweizer Emmentaler AOP
  • 500 g Dinkelmehl, Typ 630 oder 812
  • 2 TL Trockenhefe
  • 2 TL Honig
  • 400 ml Mineralwasser (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Meersalz
  • 50 g gehackte Kerne nach Belieben

Zubereitung

  1. Für den Vorteig 50 g Mehl, Hefe, Honig und 100 ml Mineralwasser in einer Schüssel glatt rühren. Zugedeckt 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, bis der Vorteig Blasen wirft.
  2. Restliches Mehl mit Salz mischen. Vorteig und restliches Wasser beifügen, zu einem Teig zusammenfügen, kräftig kneten. Mit einem feuchten Tuch bedeckt 2 Stunden auf das Doppelte gehen lassen. Oder in einen Tiefkühlbeutel geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  3. Vor dem Formen Teig nochmals kurz durchkneten. In Portionen von 70–80 g teilen. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu Kugeln formen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit einer scharfen Klinge kreuzweise einritzen.
  4. Schweizer Emmentaler AOP reiben. Teiglinge mit Wasser besprühen, mit Kernen und Emmentaler AOP dicht bestreuen. Bei Raumtemperatur 60 Minuten aufgehen lassen. Backofen auf 220 °C vorheizen.
  5. Brötchen in der Mitte des Ofens ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Dinkel-Käse-Brötchen schmecken z. B. wunderbar mit Butter und Honig.
Bon
Appétit

Käse im Rezept