Gefüllte Perlhuhnbrust mit Schweizer Emmentaler AOP

0.0 Sterne / 0 Stimmen

Zutaten

Für 4 Personen

  • 50 g Schweizer Emmentaler AOP
  • 4 Perlhuhnbrustfilets
  • 200 g Wurstbrät
  • 20 g getrocknete Cranberries
  • 1 EL Pinienkerne, ohne Fett geröstet und gehackt
  • 6 gekochte Maronen, grob gehackt
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 1 verquirltes Ei
  • 1 Zwieback
  • 0,5 TL Fenchelsamen
  • 0,5 TL gehackter frischer Salbei
  • 200 ml Marsala-Wein
  • 2 EL Butterschmalz
  • 50 ml Olivenöl
  • 15 g Butter
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Cranberries und den Marsala-Wein in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen. Zugedeckt quellen lassen und beiseitestellen.
  2. Die Schalotten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und einem Stück Butter glasig dünsten. Fenchelsamen und Salbei untermischen und Brät hinzufügen und unter Rühren gar braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Brät in eine große Schüssel geben, die Cranberries mit dem Marsala hinzufügen, dann die gehackten Pinienkerne und die Maronen. Abkühlen lassen.
  4. Mit einem spitzen Messer die Innenseite der Perlhuhnbrust einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schweizer Emmentaler AOP reiben und zusammen mit Ei und zerkleinertem Zwieback unter die abgekühlte Brätmasse mischen.
  5. Den Backofen auf 210 °C vorheizen. Die Perlhuhnbrust mit je 2 Esslöffeln Brät füllen, zusammenklappen. Mit Küchengarn verschnüren und in eine ofenfeste Form legen.
  6. Die Perlhuhnbrust mit geschmolzenem Butterschmalz einpinseln, Brühe angießen und 45 Minuten lang im Ofen backen. Währenddessen mehrmals wenden und begießen, damit sie ein schöne Farbe annehmen.
  7. Tipp: Zusammen mit Gnocchi servieren, die großzügig mit Schweizer Emmentaler AOP bestreut sind.
Bon
Appétit

Käse im Rezept