Mini-Gugelhupf mit Bündnerfleisch und Tête de Moine AOP

0.0 Sterne / 0 Stimmen

Zutaten

Für 12 Stück

  • Für den Gugelhupf:
  • 150 g Tête de Moine AOP
  • 12 Tête de Moine AOP Käseblumen
  • 225 g Mehl
  • 1 Ei
  • 125 g lauwarme Milch
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 65 g weiche Butter
  • 150 g Bündnerfleisch + 6 dünne Scheiben, halbiert, zum Garnieren
  • Für den Vorteig:
  • 10 g frische Hefe
  • 35 ml lauwarmes Wasser
  • 50 g Mehl

Zubereitung

  1. Für den Vorteig Hefe und lauwarmes Wasser mit in einer Küchenmaschine gut vermischen, bis ein kleiner Teigball entsteht. Mit dem Mehl für den Gugelhupf bedecken, ohne umzurühren. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Für den Gugelhupf-Teig das Ei zum Vorteig geben, Milch, Zucker, Salz und weiche Butter hinzufügen. Den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, dabei langsam beginnen und die letzten 2 bis 3 Minuten mit höherer Geschwindigkeit kneten.
  3. 150 g Tête de Moine AOP und das Bündnerfleisch in kleine Würfel von 5 mm schneiden und mit der Hand unter den Teig mischen. Mit einem Tuch abdecken und mindestens 1,5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Die Luft aus dem Teig drücken. Die Förmchen mit Butter einfetten und jeweils eine große Teigkugel gleichmäßig in jede Form geben. 2,5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Den Gugelhupf je nach Backofen und Größe der Form 20 bis 30 Minuten backen und etwas abkühlen lassen.
  6. Aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Jeden Gugelhupf mit einer schönen Tête de Moine AOP Käseblume und einer halben Scheibe Bündnerfleisch dekorieren. Sofort servieren.
  7. Tipp: Die Käseblumen mit Paprikapulver bestäuben und den Gugelhupf zusätzlich mit Rucola garnieren.
Bon
Appétit

Käse im Rezept