
Knusprige Chicken Burger mit BBQ-Sauce und Le Gruyère AOP Réserve
Zutaten
Für 4 Personen
- 100 g Le Gruyère AOP Réserve
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 4 Hamburgerbrötchen
- 4 EL BBQ-Sauce
- BBQ Chicken Marinade
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 TL roter Pfeffer, zerdrückt
- 3 EL BBQ-Sauce
- Panade:
- 150g Mehl
- 100g Cornflakes ohne Zucker, zerdrückt
- ½ Tasse Semmelbrösel
- 1 TL Trockenhefe
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikagewürz oder Piment d’Espelette
- 3 Eier, leicht geschlagen
- 45 ml Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer
- Rotkohlsalat:
- ¼ Rotkohl
- 1 Becher Naturjoghurt
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL Senf
- 2 EL weißer Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Hähnchenfilets halbieren und in einer Schale mit der Hähnchen-BBQ-Marinade marinieren. Für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Für den Krautsalat nur die Blätter vom Rotkohl verwenden und in feine Streifen schneiden. Mit Mayonnaise, Senf und Weißweinessig mischen. Salz und Pfeffer zufügen und kühl stellen.
- Auf einem Teller Mehl, Semmelbrösel, Trockenhefe, Cornflakes, roten Pfeffer,
- Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Auf einen zweiten Teller die geschlagenen Eier geben.
- Die Hähnchenfilets zuerst in der Cornflakes-Mehlmischung wenden, dann in Ei und schließlich ein zweites Mal in der Panade. Für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Anschließend für 8-10 Minuten in einer Pfanne mit dem Sonnenblumenöl ausbacken.
- Hamburgerbrötchen rösten, den Le Gruyère AOP Réserve in 8 dünne Scheiben schneiden. Auf jedem Brötchen 1 EL BBQ-Sauce verteilen, 1 Hähnchenfilet darauf geben und mit 2 Scheiben Le Gruyère AOP und Rotkohlsalat belegen. Heiß servieren.
Zubereitungstipp
Dazu passen klassische Pommes frites oder Süßkartoffelpommes.
Empfehlung des Käse-Spezialisten
Dazu passen klassische Pommes frites oder Süßkartoffelpommes.
Käse in diesem Rezept
