Käsekroketten mit Le Gruyère AOP

0.0 Sterne / 0 Stimmen
Fleischlos

Zutaten

Für ca. 20 Kroketten

  • 600 g Le Gruyère AOP
  • 600 ml Vollmilch
  • 100 g Butter
  • 160 g Mehl
  • 2 Eigelb
  • 40 g Crème fraîche
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 16 g Blattgelatine (eingeweicht und ausgedrückt)
  • Salz, Pfeffer
  • Für die Panade:
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 30 ml Milch
  • 250/300 g Mischung aus feinen Semmelbröseln und Panko
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung

  1. Die Milch erhitzen. In einem weiteren Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und unter Rühren zwei Minuten lang gut anschwitzen. Die heiße Milch nach und nach unter Rühren hinzufügen und dann einige Minuten lang leicht köcheln lassen. Die Masse sollte sehr dickflüssig werden. Vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine unterrühren.
  2. Le Gruyère AOP reiben und in drei Portionen hinzufügen und unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist. Eigelb, Muskatnuss, etwas weißen Pfeffer und bei Bedarf Salz hinzufügen.
  3. Die Masse in einer Form 2 cm dick ausstreichen und mit Frischhaltefolie abdecken. 15–20 Minuten kühl stellen, dann 6 Stunden (oder über Nacht) in den Gefrierschrank stellen.
  4. Nach der Ruhezeit etwa 60 g schwere Kugeln formen. Diese in folgender Reihenfolge panieren: Mehl, Ei-Milch-Mischung, dann Paniermehl, und 20 Minuten kühl stellen.
  5. Die Käsekroketten 3 bis 4 Minuten in 170 °C heißem Öl frittieren. Auch Küchenpapier abtropfen, etwas abkühlen lassen und warm genießen.
  6. Tipp: Mit frittierter Petersilie servieren.
Bon
Appétit

Käse im Rezept