Mini-Rösti mit Lachstatar und Le Gruyère AOP

0.0 Sterne / 0 Stimmen
Fleischlos

Zutaten

Für 4 Personen

  • 50 g Le Gruyère AOP
  • 2 Schalotten
  • 2 Gewürzgurken (ca. 50 g)
  • 50 g Magerquark
  • 100 g Kochsahne
  • Salz, grob gemahlener Pfeffer
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bio-Limette
  • 500 g frisches Lachsfilet ohne Haut
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • ca. 150 ml Öl

Zubereitung

  1. Für die Sauce Le Gruyère AOP reiben. Die Schalotten und Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden. Käse, Quark, Kochsahne, ca. die Hälfte der Schalotten und Gewürzgurken vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abdecken und beiseitestellen.
  2. Den Dill von den Stängeln abzupfen und fein hacken, einige davon für die Garnitur beiseitestellen.
  3. Von der Limette die Schale abreiben. Die Limette halbieren und 1–2 EL Saft auspressen. Den Lachs waschen, mit Küchenpapier trocknen und in kleine Würfel schneiden. Lachs, Dill, restliche Schalotten, Olivenöl, Limettenabrieb und -saft vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Tatar abgedeckt kühlstellen.
  4. Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Durch ein Geschirrtuch das Wasser auspressen. Eine große beschichtete Pfanne mit 5 EL Öl erhitzen. Den Röstiteig löffelweise hinzufügen und ca. 2 Minuten auf jeder Seite anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Die restlichen Rösti auf dieselbe Weise zubereiten. Bei Bedarf etwas Öl hinzufügen. Die fertigen Rösti nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den auf 100 °C vorgeheizten Backofen schieben.
  6. Das Lachstatar erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf den Rösti verteilen und servieren. Die Sauce mit grobem Pfeffer und Dill garnieren.
  7. Foto: „Schweizer Käse” von Food & Foto, Hamburg
Bon
Appétit

Käse im Rezept