Spinatwaffeln mit Le Gruyère AOP und Tomatensalsa

0.0 Sterne / 0 Stimmen
Fleischlos

Zutaten

Für 2 Personen

Für die Spinatwaffeln
  • 20g Le Gruyère AOP
  • 100g Babyspinat
  • 125ml Sojadrink oder Milch
  • 125g Dinkelmehl Type 630
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Prise Muskatnuss
Für die Tomatensalsa
  • 2-4 Peperoni (aus dem Glas)
  • 1/2 Dose (200g) Pizzatomaten
  • 2 EL Paprikapaste (z.B. Ajvar)
  • 1 Sprizer Olivenöl
  • Außerdem
  • 200g Le Gruyère AOP, in Dreiecke geschnitten
  • Öl für das Waffeleisen
  • Salz & Pfeffer
Untensilien
  • Waffeleisen

Zubereitung

Für die Spinatwaffeln
  1. Für die Waffeln den Spinat mit dem Sojadrink oder der Milch pürieren. In einer Rührschüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Den Spinatmix zum Mehl geben und damit vermengen. Nun Le Gruyère AOP fein reiben und ebenfalls hinzufügen. Olivenöl und Zitronensaft unterrühren, alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  2. Ein Waffeleisen leicht einfetten und vorheizen.
  3. Im Waffeleisen aus dem Teig nacheinander knusprige Waffeln ausbacken.
Für die Tomatensalsa
  1. Für die Tomatensalsa die Peperoni in Ringe schneiden. Die Tomaten mit Paprikapaste und Olivenöl verrühren, die Peperoni dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Zum Mitnehmen die Tomatensalsa in ein dicht verschließbares Glas füllen. Waffeln und Le Gruyère AOP getrennt in Butterbrotpapier einwickeln.
Empfehlung des Käse-Spezialisten

Tipp zum Mitnehmen: Waffeln schmecken auch kalt ausgezeichnet. Wer sie warm bevorzugt, kann sie z.B. im Büro einfach für wenige Minuten in die Mikrowelle geben oder auf dem Gitter eines Toasters bzw. im Backofen leicht anrösten.

Bon
Appétit

Käse im Rezept